Berufliche Gymnasien führen zur allgemeinen Hochschulreife und sind ein wichtiger Baustein für die Durchlässigkeit im Bildungssystem von Baden-Württemberg. Sie vermitteln eine breite Allgemeinbildung und darüber hinaus durch die Profilierung eine berufliche Orientierung.
Das berufliche Gymnasium der dreijährigen Aufbauform umfasst drei Schuljahre und endet mit der allgemeinen Hochschulreife. Das Angebot in Baden-Württemberg umfasst verschiedene Richtungen und Profile:
Das berufliche Gymnasium der sechsjährigen Aufbauform ist eine Vollzeitschulart, die in drei Schwerpunkten – passend zum beruflichen Gymnasium der dreijährigen Aufbauform - angeboten wird:
Diese Form des beruflichen Gymnasiums baut auf der Klasse 7 einer weiterführenden Schulart auf, beginnt mit der Klasse 8 und endet in Klasse 13 mit dem Abitur. Seit dem Schuljahr 2012/13 gibt es in Baden-Württemberg 20 Standorte.
Sekretariat Referat 76 (Berufliche Schulen)
0711 904-17602 0711 904-17690 poststelle76@rps.bwl.de
Referat 76 (Berufliche Schulen)
Referat 76Hebelstr. 2 76133 Karlsruhe
Martin Müller 0761 208-6109 Fax 0761 208-6127 martin.mueller@rpf.bwl.de
Peter-Friedrich Pfeifle 07071 757-2026 07071 757- 2002 peter-friedrich.pfeifle@rpt.bwl.de