B 27 - Randen/Grenze CH: Fahrbahndeckenerneuerung

Nachtbaustelle, Arbeiten an der Fahrbahn

Aktueller Stand

Zwischen Randen und der Schweizer Grenze bei Neuhaus wird die Fahrbahndecke der B 27 saniert. Der Abschnitt zwischen Randen und Abzweig Kommingen sowie der Bereich zwischen Zollanlage Neuhaus und der Grenze sind bereits fertiggestellt. Ab 20. Oktober 2023 steht der Abschnitt zwischen Kreuzung B 27/B 314 und der Zollanlage Neuhaus an.

Vollsperrung (nachts und am Wochenende)

Ab Freitag, 20. Oktober wird die B 27 nachts zwischen 18 Uhr und 6 Uhr sowie wochenends ganztägig für voraussichtlich vier Wochen vonder Kreuzung B 27/ B 314 bis zur Zollanlage Neuhaus voll gesperrt! (siehe Karte)

Umleitungsstrecke
Die Umleitung führt in der Zeit durch Kommingen und Nordhalden (K 5748).

Grenzübergang D-CH
Der Grenzübergang ist von der Sperrung nicht betroffen! Die Zollabfertigung findet zu den üblichen Öffnungszeiten statt. Informationen hierzu finden Sie beim Zollamt Neuhaus.

Pressemitteilung

Umleitungskarte (pdf)

Kontakt

Fachinformationen:
Nikola Mrkonjic
Projektleiter
07731 8809-6800
nblsingen@rpf.bwl.de

Zwei grüne Sprechblasen Öffentlichkeitsbeteiligung:
0761 208-2322
oeffentlichkeitsbeteiligung@rpf.bwl.de

Zahlen und Fakten

Ortslage: Stadt Blumberg, Ortsteile Randen, Neuhaus
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland
Planung: Regierungspräsidium Freiburg
Baufirmen: J. Friedrich Storz GmbH & Co. KG
Bauzeit (voraussichtlich): 4 Wochen (witterungsabhängig)
Baukosten: ca. 1,7 Mio. €

Termine und weitere Infos

Nächtliche (18-6 Uhr) Vollsperrung (werktags) und ganztätige Vollsperrung an den Wochenenden der B 27 von der Kreuzung B 27/ B 314 bis zur Zollanlage Neuhaus von 20. Oktober für voraussichtlich vier Wochen. Die Arbeiten und damit auch die Sperrzeit sind von der Witterung abhängig.

Eine Umleitung ist eingerichtet.

Straßenbauarbeiten B 27 Randen

Infografik


Kartengrundlage: Open Street Map / mit Elementen von sunt - stock.adobe.com

Die Baumaßnahme im Überblick

Ausgangslage

Das Verkehrsaufkommen hat sich im Lauf der Jahre erhöht. Der Streckenabschnitt war Sanierungsbedürftig wegen zahlreichen Rissen, Unebenheiten und geflickte Straßenquerungen die über die letzten 2 Jahrzehnte auftauchten.

Ziele der Maßnahme

Ziel der Sanierung ist die Verbesserung der Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit der Bundesstraße. Dies beinhaltet die Beseitigung der bisher aufgetretenen Schäden, Erhöhung der Tragfähigkeit und die Anpassung an Veränderte Verkehrsbedingungen.

Geplante Maßnahmen

Sanierung der Bundesstraße mithilfe der im Straßenbau innovativen BIM Methode.

Straßenbauarbeiten B 27 Randen