L 524, Fahrbahndeckenerneuerung Eberbach - Oberdielbach
Das Projekt
Ausgangslage
Die L524 zwischen Eberbach und Oberdielbach (Neue Dielbacher Straße / Waldbrunner Straße) ist eine Steigungstrecke mit teilweise serpentinenartigem Charakter. Die Straße ist erhaltungsbedürftig und weist durchgängig Risse und Unebenheiten auf. Insbesondere am talseitigen Fahrbahnrand kommt es stellenweise regelmäßig zu Absackungen und Rissen in der Fahrbahn, die mit Fahrbahnsanierungen bisher nur temporär verbessert werden konnten. In Teilbereichen sind keine ausreichenden Bankette vorhanden, die Schutzeinrichtungen haben teilweise einen eingeschränkten Wirkungsbereich.
Ein erster Teilabschnitt der L524 wurde bereits 2020 auf einer Länge von ca. 2,2 km saniert.
Ziele der Maßnahme
Die Fahrbahndecke soll zwischen dem Knoten Friedrichsdorfer Landstraße / Neue Dielbacher Straße in Eberbach und dem Ortseingang Unterdielbach mit Ausnahme des bereits 2020 erneuerten Teilabschnitts grundlegend saniert werden.
Um die Standfestigkeit des talseitigen Fahrbahnrandes zu verbessern, wird in den besonders steilen Hanglagen der Unterbau verstärkt, so dass sich das Rissverhalten dauerhaft verbessert und regelkonforme Schutzeirichtungen angebracht werden können.
Geplante Maßnahmen
Die Maßnahme findet unter Vollsperrung des gesamten Streckenabschnittes zwischen Eberbach und Unterdielbach statt. Die Sanierung der Fahrbahndecke unterteilt sich in 3 Baubereiche:
Baubereich 1: Knoten Friedrichsdorfer Landstraße / Neue Dielbacher Straße bis Ortsausgang Eberbach (Länge ca. 500 m)
- Erneuerung der Asphaltdeckeckschicht mit 4 cm Stärke
Baubereich 2: Ortsausgang Eberbach bis Beginn sanierter Bereich (Länge ca. 1 km)
- Hangstabilisierung mittels Hydrozementationsverfahren
- Erneuerung der Fahrbahn im Vollausbau
- Herstellung regelkonformer Bankette und Schutzeinrichtungen
Baubereich 3: Ende sanierter Bereich bis Ortseingang Unterdielbach (Länge ca. 2,2 km)
- Erneuerung der Asphaltdeck- und Binderschicht
- Partielle Erneuerung der Asphalttragschicht
Informieren Sie sich
Öffentlichkeitsbeteiligung
Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert.
Planung
Beschreibung | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Übersichtslageplan | 846 KB | |
Regelquerschnitt Hydrozementationsverfahren | 670 KB | |
Umleitungsplan | 343 KB |