Symbolbild Pressekontakt

Kontakt / Ansprechpartner

Corona-Virus

Hinweise zu Corona

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir, die als Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Tübingen, nehmen die Situation mit dem Corona Virus sehr ernst. Wir handeln selbstverständlich in unser aller Interesse und treffen entsprechende Vorkehrungen.

Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona Virus arbeiten möglichst viele Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice. Selbstverständlich halten wir vor Ort eine wechselnde Notbesetzung im Regierungspräsidium Tübingen aufrecht.

Leider haben aber auch wir Krankheitsausfälle zu beklagen, was im Einzelfall eine eingeschränkte Erreichbarkeit für einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeuten kann.

Sie erreichen unsere Kolleginnen und Kollegen derzeit am besten per E-Mail, beachten Sie bitte auch eventuelle out-of-office-Meldungen. Wenden sie sich dann an die auf unserer Homepage genannten anderen Kolleginnen und Kollegen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!

Ihre Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg

Bitte beachten Sie:

Aufgrund technischer Gegebenheiten können E-Mails nur bei Anwesenheit des betreffenden Bearbeiters abgerufen werden. E-Mails sind daher nicht geeignet für die Übersendung von dringenden oder fristgebundenen Schreiben. Bitte nutzen sie den Postweg. In Notfällen empfiehlt sich in jedem Fall ein Anruf zusätzlich zum Telefax.

Sollte Ihr Unternehmen bereits einen festen Ansprechpartner bei uns haben, wenden Sie sich bitte zunächst an diesen.

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit Sitz in Tübingen

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit Sitz in Karlsruhe

Anerkennung - Pharmaberaterinnen und Pharmaberater nach § 75 AMG