L 259 Ausbau Rißtissen-Kreisgrenze

IN PLANUNG
Kontakt
Regierungspräsidium Tübingen
Referat 44
Rund um das Projekt
Planungsdetails
Der Ausbau ist der Lückenschluss zwischen der OU Rißtissen und dem bereits ausgebauten Abschnitt zwischen der Kreisgrenze und Laupheim.
Der heutige Zustand der L 259 entspricht in den vorhandenen Fahrbahnbreiten nicht mehr den Anforderungen an eine Landesstraße. Die zu schmale Fahrbahn und die unebene Fahrbahnoberfläche führen zu Befahrbarkeitsproblemen und zu überdurchschnittlich vielen Unfällen. Der Begegnungsverkehr Lastkraftwagen/Landwirtschaftliche Fahrzeuge/Busse kann nicht ohne erhebliche Gefahren und nur unter teilweiser Mitbenutzung der unebenen Bankette erfolgen.
Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses.
Mit dem Ende der Klagefrist am 12. Dezember 2018 ist der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der L 259 zwischen Rißtissen und der Kreisgrenze zu Biberach vom 22.10.2018 bestandskräftig geworfen. Der Bau soll gemeinsam mit der L 259 Ortsumfahrung Rißtissen erfolgen.
Chronologie
12. Dez. 2018 | Ende der Klagefrist |
Okt. / Nov. 2018 | Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses zur Einsichtnahme |
22. Okt. 2018 | Erlass Planfeststellungsbeschluss |
24. Jan. 2018 | Erörterungstermin |
2016 | Aktualisierung des Verkehrsgutachtens |
2015 | Aktualisierung der Erhebungen zu Flora und Fauna |
2014 | Anhörung zu den geänderten Kompensationsmaßnahmen |
2009 | Auslegung Planfeststellungsunterlagen |
2008 | Genehmigung des Vorentwurfs |
Auf einen Klick
Titel | Dateityp | Größe |
---|---|---|
Übersichtskarte | 20 MB |
Häufig nachgefragt
In unserem Themenportal geben wir Auskunft
Weitere interessante Themen finden Sie in unserem Themenportal
Themenportal