Um als Unternehmen die Berechtigung zu erhalten ein eingetragenes Produkt mit Herkunftsschutz erzeugen und vermarkten zu können muss sich der Hersteller zunächst verpflichten, die Vorgaben der Spezifikation einzuhalten und sich des Weiteren dem Kontrollverfahren anschließen. Hierzu ist der Abschluss eines Kontrollvertrags mit einer für Baden-Württemberg zugelassenen Kontrollstelle notwendig.
Martinstraße 42-44 73728 Esslingen 0711 3517920 http://www.abcert.de/(Zulassung für Titel II g.U. und g.g.A.-Produkte sowie Titel III g.t.S.-Produkte, zusätzliche Zulassung für Spirituosen beantragt)
Bopser Str. 1 70180 Stuttgart 0711 2140241 http://www.adia-zert.de(Zulassung für Titel II g.U. und g.g.A.-Produkte)
Ettlinger Str. 5976137 Karlsruhe 0721 3523910 http://www.kontrollverein.de (Ausschließliche Zulassung für Titel III g.t.S.-Produkt Heumilch)
Postanschrift: Postfach 19 09, D-77609 Offenburg Hausanschrift: Moltkestr. 4, D-77654 Offenburg 07681 96679200 www.lacon-institut.com (Zulassung für Titel II g.U. und g.g.A.-Produkte sowie Titel III g.t.S.-Produkte, zusätzliche Zulassung für Spirituosen beantragt)
Marie-Curie-Straße 19 73230 Kirchheim unter Teck 07021 505-212 https://www.milchpruefring.de/zertifizierung (Zulassung ausschließlich für Titel II Allgäuer Emmentaler/ Allgäuer Bergkäse g.U. sowie ausschließlich Ttel III g.t.S.-Produkt Heumilch)
Am Branden 6 b, 85256 Vierkirchen 08139 80270 www.qal-gmbh.de(Zulassung für Titel II g.U. und g.g.A.-Produkte)
Referat 34
Cordula Springer 76247 Karlsruhe0721 926-3646 0721 93340230 cordula.springer@rpk.bwl.de