Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
RP Internet
Stuttgart
Karlsruhe
Freiburg
Tübingen
Unsere Themen
Zurzeit ausgewählt
Sie sind hier:
RP Internet
»
Themenportal
»
Soziales
»
Landesarzt
»
Landesrahmenvereinbarung Interdisziplinäre Frühförderung
Landesarzt für Menschen mit Behinderungen des Landes Baden-Württemberg
Schnellstart
Fachaustausch zu ausgewählten Themen
Frühförderung + Inklusion - Grundlagen
ICF-CY
Infodienst Frühförderung Baden-Württemberg
Kampagne "Schütteln ist lebensgefährlich"
Landesrahmenvereinbarung Interdisziplinäre Frühförderung
Zurzeit ausgewählt
Symposien Frühförderung
RichHtml1
Landesrahmenvereinbarung Interdisziplinäre Frühförderung
Seit 1. Juli 2014 gilt die
Landesrahmenvereinbarung (LRV-IFF) zur Umsetzung der Verordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder in Baden-Württemberg (LRV-IFF)
LRV-IFF (ohne Anlagen) (pdf, 6.8 MB)
Anlage 1: Beitrittserklärung der Interdisziplinären Frühförderstellen (IFF) (pdf, 32 KB)
Anlage 2: Förder- und Behandlungsplan für Interdiziplinäre Frühförderung (FuB-IFF) (pdf, 66 KB)
Anlage 3: Eckpunkte für die Leistungserbringung von Heilmitteln in Interdisziplinären Frühförderstellen (IFF) in Baden-Württemberg vom 11. Januar 2001 (pdf, 2.6 MB)
Anlage 4: Strukturerhebungsbogen für Interdisziplinäre Frühförderstellen (pdf, 89 KB)
Anlage 5: Ablaufschema zur Komplexleistungserbringung in Interdisziplinären Frühförderstellen (pdf, 29 KB)
Anlage 6: Begründung für Mobile Frühförderung (pdf, 19 KB)
Anlage 7: Vergütungs- und Abrechnungsvereinbarung (pdf, 464 KB)
Anlage 8: Evaluation der Preisvereinbarung zur Komplexleistung (pdf, 10 KB)
LRV-IFF (Gesamtfassung einschließlich aller Anlagen) (16.3 MB)
Weitere Grundlageninformationen
Pressemitteilung des Minsteriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg vom 01.07.2014: Landesrahmenvereinbarung verbessert Frühförderung von Kindern mit Behinderungen
Schreiben des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg vom 4. Juli 2011 an den Städte- und Landkreistag zum besonderen gesetzlichen Personenkreis für die Gewährung heilpädagogischer Leistungen an noch nicht eingeschulte Kinder nach § 56 SGB IX in Interdisziplinären Frühförderstellen mit Weiterleitung an alle Kreise (pdf, 122 KB)
Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KV BW) zur Leistungsvereinbarung FuB im Rahmen der LRV-IFF; GOP 99620 (8,50 EUR) - Mitwirkung von (Vertrags-)Kinder- und Jugendärzten am FuB-IFF
Schreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 21. Mai 2019 (pdf, 621 KB)
Arbeitshilfen
Auswahl von ICD-10 Diagnosen in der Frühförderung (nicht abschließend) (pdf, 20 KB)
Baden-Württemberg-Karte mit Standorten der IFF, SPZ und medizinischer Einrichtungen für Kinder mit Bezug zur Frühförderung (pdf, 152 KB)
Rundschreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Bundesministeriums für Gesundheit vom 24. Juni 2009 an den GKV-Spitzenverband, den Deutschen Städtetag sowie den Deutschen Landkreistag zur Komplexleistung Frühförderung
Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) in Baden-Württemberg - Adressen und Ansprechpersonen
Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) - Altöttinger Papier
Handreichung zur Qualitätsentwicklung in der Interdisziplinären Frühförderung Baden-Württemberg
Kapitel 1-2 - Vorspann (pdf, 157 KB)
Kapitel 2 - Eingang (pdf, 69 KB)
Kapitel 2 - Hauptphase (pdf, 80 KB)
Kapitel 2 - Abschluss (pdf, 53 KB)
Kapitel 3 - Entstehung der Handreichung (pdf, 127 KB)
Anlagen I-III (pdf, 44 KB)
Gesamtversion (pdf, 425 KB)
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7
Weitere Informationen
Sozialgesetzbuch (SGB) IX
Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
Verordnung zur Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder (FrühV)
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg (KiTaG)