Verfahrensstand: in Betrieb; Planfeststellungsbeschluss vom 10.01.1977, Planfeststellungsbeschluss vom 01.03.1989 zur probeweisen Durchführung Ökologischer Flutungen, Planfeststellungsbeschluss vom 16.02.2001 zur dauerhaften Durchführung von Ökologischen Flutungen.Fläche: 520 haLage: zwischen Rh-km 278,3 und Rh-km 284,0Max. Retentionsvolumen: 17,6 Mio m³
Die beiden Polder Altenheim wurden 1977 planfestgestellt und gingen nach dem Probebetrieb 1987 in den regelmäßigen Betrieb über. Die Räume werden im Westen von der Stauhaltung Straßburg und im Osten vom Rheinhauptdamm X begrenzt. Die vor 1970 bei Hochwasser überströmten Bereiche werden heute forst- und landwirtschaftlich genutzt.
Das Einlassbauwerk befindet sich bei Rh-km 278,4 in der staugeregelten Rheinstrecke. Die Stauziele liegen im nördlichen Polder I bei 146,60 m+NN und im südlichen Polder II bei 149,60 m+NN. Die Anpassung der Tier- und Pflanzenwelt an die Überflutungsverhältnisse bei Hochwasserrückhaltung erfolgt seit 1989 durch Ökologische Flutungen.
Referat 53.3Projektgruppe Offenburg 0781 12471-1674 klaus.haemmerle@rpf.bwl.de