Programme für Lehrkräfte

Hospitationen und Fortbildungen im Ausland
An einer Schule in Spanien, Frankreich oder Großbritannien hospitieren, Eindrücke für den eigenen Fremdsprachenunterricht sammeln und das Schulleben in einem anderen Land kennenlernen – diese Möglichkeit bieten Hospitationsprogramme für Lehrkräfte. Die Programme werden von den Regierungspräsidien jeweils für ihren Bereich ausgeschrieben und an die Schulen verschickt.
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen
Einjähriger grenznaher Grundschul-Lehrkräfteaustausch (Primarstufe)
Erste Ansprechperson zu den Internationalen Programmen
Regierungspräsidium Stuttgart
Christana Wagner
0711 904-17108
Christana.Wagner@rps.bwl.de

Lehreraustausch der der GCJZ Stuttgart mit Israel
In Zusammenarbeit mit der GCJZ Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit findet seit 1996 jedes Jahr ein zweiwöchiger Lehreraustausch mit Israel statt.