StD Joachim HenkelRegierungspräsidium FreiburgEisenbahnstr. 6879098 Freiburgjoachim.henkel@rp-freiburg-abteilung7.de 0761 208-6111
StD Joachim Henkeljoachim.henkel@rp-freiburg-abteilung7.deTheodor-Heuss-Gymnasium, Andreas-Hofer-Straße 1, 79111 Freiburg
Gymnasien in:Grenzach-Wyhlen, Lörrach, Müllheim, Rheinfelden, Bad Säckingen, Schönau, Schopfheim, Staufen, Weil, Neuenburg, Breisach, Denzlingen, Emmendingen, Freiburg, Gundelfingen, Waldkirch, Bad Krozingen, Ettenheim, Kehl, Kenzingen, Lahr, Oberkirch, Rheinau, Sasbach
StDin Beate Weissbeate.weiss@rp-freiburg-abteilung7.deOtto-Hahn-Gymnasium, Mühlenweg 9, 78532 Tuttlingen
Gymnasien in:Konstanz, Radolfzell, Singen, Stockach, Engen, Gaienhofen, Donaueschingen, Furtwangen, Kirchzarten, St. Georgen, Titisse-Neustadt, Villingen-Schwenningen, Triberg, Hinterzarten, Königsfeld, Stegen, Waldshut-Tiengen, Achern, Gengenbach, Hausach, Offenburg, Gosheim, Oberndorf, Rottweil, Schramberg, Spaichingen, Sulz, Trossingen, Tuttlingen
HÄNDEL-JUGEND-PREIS in Zusammenarbeit mit den Regierungspräsidien Karlsruhe und Freiburg Schulprojekt „Klassik für die Jugend“ Das Schulprojekt „Klassik für die Jugend“ ist ein interdisziplinäres Projekt für den Musik- und Deutschunterricht, in dessen Mittelpunkt die motivierende Darbietung von Kunstliedern steht.
Homepage des Projekts
Formblätter Abitur
Fachpraktische Abiturprüfung Durchführungsbestimmungen fachpraktische Prüfung (pdf, 278 KB)
Arbeits-Materialien / Übungen zur Abiturprüfung sowie zu allen Fortbildungen (Abitur, Bildungsplan, sonstige Themen) finden Sie im Moodle (Link: https://moodle.rpf.fr.schule-bw.de/moodle) im Kursraum „Musik“.
Hinweis: Wenn Sie einen Moodle-Raum ein Jahr lang nicht benutzt haben, ist eine neue Einschreibung erforderlich!