B 500 Mummelsee: Fahrbahndeckensanierung

​Aktueller Stand

Arbeiten unter Vollsperrung!

Erster Abschnitt beendet. Zweiter Abschnitt nach den Sommerferien. Arbeiten unter Vollsperrung!

Die B 500 wird zwischen der Abzweigung nach Seebach (L 87, Ortenau) und der Abzweigung nach Sasbachwalden (L 86) saniert.

Der Mummelsee ist zu jeder Zeit aus einer Richtung erreichbar! In der Hauptreisezeit sind keine Bauarbeiten vorgesehen. Die B 500 ist zwischen 14. Juni und Ende der Sommerferien frei befahrbar.

Die Arbeiten auf der ca. 8,5 Kilometer langen Strecke werden in zwei Abschnitten durchgeführt. Dabei wird die gesamte Fahrbahndecke erneuert.

Bauabschnitt 1:

Zwischen Abzweig Sasbachwalden (L 86) und Mummelsee von 27. Mai bis voraussichtlich 14. Juni.

Update: Der Abschnitt konnte bereits am 12. Juni beendet werden.

Bauabschnitt 2:

Zwischen Mummelsee und Abzweig Seebach (L 87) nach den Sommerferien für ca. vier Wochen

Großräumige Umleitung

Der Verkehr wird großräumig über die B 28 und die B 3 umgeleitet (s.u.).

Die Buslinie X45 wird während der Maßnahme durch die Baustelle geleitet. An Tagen des Asphalteinbaus (voraussichtlich 3. bis 7. Juni) ist allerdings keine Durchfahrt möglich.

Pressemitteilung vom 12.06.2024

Pressemitteilung vom 17.05.2024

Kontakt

Bastian Bodnik
Projektleiter
0781 12471-0
abteilung4@rpf.bwl.de

Zwei grüne Sprechblasen Öffentlichkeitsbeteiligung

oeffentlichkeitsbeteiligung@rpf.bwl.de

Zahlen und Fakten

Ortslage: Gemeinde Seebach, Gemeinde Sasbachwalden
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland
Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland
Planung: Regierungspräsidium Freiburg
Baufirmen: Knäble
Bauzeit (voraussichtlich): bis Oktober 2024
Baukosten: 2,6 Mio. Euro

Termine

Während der Bauzeit jeweils Vollsperrung der B 500

Bauabschnitt 1 zwischen Abzweig Sasbach (L 86) und Mummelsee: 27. Mai bis 14. Juni
Mummelsee erreichbar von Richtung Ruhestein (B 500)

Bauabschnitt 2 zwischen Mummelsee und Abzweig Seebach (L 87): nach den Sommerferien (9. September) für ca. vier Wochen
Mummelsee erreichbar von Richtung Sasbachwalden / Unterstmatt

Die Straßenplanung im Überblick

Ausgangslage

Die Bundesstraße 500 ist zwischen Baden-Baden und Waldshut-Tiengen eine wichtige Nord-Süd-Verbindung über den Schwarzwald.

Die letzte Sanierung der B 500 liegt einige Jahre zurück. Um eine konstante Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu garantieren, muss die Bundesstraße nun saniert werden.

Ziele der Maßnahme

  • Sicherstellung der Verkehrssicherheit

  • Erhaltung der Bundestraße

Geplante Maßnahmen

  • Sanierung der Fahrbahn auf 8,5 Kilometer Länge
    • Abfräsend des Asphalts (14 cm)
    • Einbau von neuer Asphaltbinderschicht
    • Einbau von neuer Asphaltdeckschicht