Prüfungsanmeldung PP / KJP nach altem Recht

Online-Anmeldung
Ein Service des Landesprüfungsamtes für Gesundheitsberufe (LPA BW). Jeder Prüfling hat nun die Möglichkeit, sich elektronisch zur Prüfung für Psychotherapie / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie anzumelden.
Jedem Prüfling, der das Online-Verfahren nutzt, steht ein elektronisches Postfach (persönlicher geschützter Bereich) zur Verfügung.
Um sich anzumelden, müssen Sie sich einmalig registrieren. Sollte die Registrierung nicht abgeschlossen werden können oder Sie erhalten keinen Aktivierungslink, dann nehmen Sie bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens und Ihrer E-Mail-Adresse Kontakt mit uns auf.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Formulare für die Anmeldung zur staatlichen Prüfung Psychologische Psychotherapeut/Psychotherapeut bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut nach altem Recht für die
Prüfungen im Frühjahr ab Mitte/Ende November (Anmeldeschluss 10. Januar; Nachreichefrist 10.02.) und für die
Prüfungen im Herbst ab Mitte/Ende April (Anmeldeschluss 10. Juni; Nachreichefrist 10.07.) zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie die Prüfungstermine.
Hier finden Sie viele hilfreiche Informationen für die Antragstellung.
Die Ladung zur schriftlichen und mündlichen Prüfung erfolgt mind. 14 Tage vor der schriftlichen Prüfung über das Online-Portal.
Sie erhalten keine gesonderte Eingangsbestätigung zu Ihren Unterlagen. Nach Absenden des Online-Antrags erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis über den digitalen Eingang Ihres Antrags.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Alle Unterlagen müssen bis zum Anmeldschluss 10.01. (Frühjahrsprüfung) / 10.06. (Herbstprüfung) schriftlich beim Landesprüfungsamt vorliegen.
Innerhalb der Nachreichefrist können ausschließlich folgende Unterlagen nachgereicht werden:
- Die Bescheinigung nach § 1 Abs. 4 PsychTh-APrV oder § 1 Abs. 4 KJPsychTh-APrV über die Teilnahme an den Ausbildungsveranstaltungen
- Die Bescheinigung nach § 4 Abs. 6 PsychTh-APrV oder § 4 Abs. 6 KJPsychTh-APrV über die Abgabe der zwei Falldarstellungen, die von der Ausbildungsstätte als Prüfungsfälle angenommen wurden.
Anstatt einer beglaubigten Geburtsurkunde kann ebenfalls ein Auszug aus dem Geburtenregister und
anstatt der beglaubigten Eheurkunde ein Auszug aus dem Eheregister eingereicht werden.
Geben Sie im Antrag Ihren vollständigen Namen mit allen Vornamen laut Geburtsurkunde an.
Zusätzlich zum Masterzeugnis ist der Nachweis über das Prüfungsfach „Klinische Psychologie“ nachzuweisen. Bitte reichen Sie dazu Ihr Transcript of records mit ein.
Nachträgliche Namens- oder Adressänderungen bitte ausschließlich per E-Mail mitteilen.
Vorgehen bei „Registrieren Sie sich jetzt für die elektronische Antragstellung“:
- Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse eingeben, Button „weiter“
- Kennwort und Kennwort-Wiederholung eingeben, Button „weiter“
- Sicherheitsfrage und Antwort auswählen, Button „weiter“
- Weitere Stammdaten eingeben, Button „weiter“
- Ausdrückliche Zustimmung zu den Rechtlichen Rahmenbedingungen, Button „weiter“
- Die Registrierung wurde angenommen. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail.
Bitte klicken Sie in der E-Mail auf den beigefügten Link um Ihren Account zu aktivieren. - Die Aktivierung wurde durchgeführt, klicken Sie auf „hier“, um sich anzumelden.
Vorgehen bei der Anmeldung
- Benutzeranmeldung mit E-Mail-Adresse und Kennwort, Button „Anmelden“
- Für die elektronische Anmeldung stehen die Formulare Prüfung für Psychologische Psychotherapeuten, Prüfung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten zur Auswahl.
- Nun können Sie Ihre Daten in den Zulassungsantrag eingeben und werden dabei von dem Programm informiert und geführt.
- Nach Abschluss Ihrer Eingaben bitte den Button „Angaben übernehmen“ bestätigen. Ihre Daten werden anschließend verschlüsselt dem Landesprüfungsamt übermittelt. Das PDF-Dokument befindet sich im Ordner "Eingereichte Anträge" Ihres Postfaches. Bitte senden Sie dem Landesprüfungsamt einen Ausdruck des pdf-Dokuments mit den entsprechenden Unterlagen zu. Das pdf-Dokument gilt als Nachweis, dass die Anmeldung rechtzeitig eingereicht wurde. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung an Ihre E-Mail-Adresse.
Hinweis: Bei Abfrage einer Universität und Matrikelnummer, bitte eine beliebige aufgeführte Universität eingeben und eine beliebige Matrikelnummer/Zahlenfolge eingeben.
Für die Online-Anmeldung selbst gilt:
Wenn Sie sich zur Prüfung für Psychologische Psychotherapeuten/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten anmelden, ist der einfachste, schnellste und bequemste Weg die elektronische Anmeldung bzw. Beantragung per Computer. Sie füllen in aller Ruhe Ihren Antrag am PC aus und werden dabei von dem Programm informiert und geführt. Anschließend übermitteln Sie Ihre Daten verschlüsselt über das Internet an das Landesprüfungsamt.
Die elektronische Prüfungsanmeldung hat viele Vorteile. Nicht nur ist das Ausfüllen des Antrages einfacher und die Übermittlung Ihrer Daten schneller und jederzeit möglich, Sie erhalten auch sofort eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrages. Vor Versendung Ihrer Daten prüft das Programm außerdem, ob Ihre Angaben plausibel sind oder offensichtliche Fehler enthalten. Das ermöglicht eine schnellere Bearbeitung Ihres Antrages.