Berufe in der Hauswirtschaft
Unser Informationsangebot zu den Berufen...
![](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_HW_Spruch1_05f0c6575d.png)
![](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_HW_Spruch2_ac41893630.png)
![](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_HW_Spruch3_bf23729386.png)
![Mann und Frau halten Daumen nach oben Mann und Frau halten Daumen nach oben](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_AdobeStock_163641663_Paar_Mit_Finger_Zeigend_Wayhome_Studio_55115c4c0b.jpeg)
![Frau steht am Flipchart Frau steht am Flipchart](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_AdobeStock_105512173_Flipchat_contrastwerkstatt_e5b208934d.jpeg)
![Fachpraktikerin der Hauswirtschaft bei der Essensausgabe Fachpraktikerin der Hauswirtschaft bei der Essensausgabe, sie steht vor mehreren Behältnissen mit Speisen](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_AdobeStock_169986308_Fachpraktikerin_auremar_9577e74fe2.jpeg)
![Hauswirtschafterin im Hofladen Hauswirtschafterin im Hofladen, sie packt eine Paprika in eine Tüte](/fileadmin/_processed_/7/7/csm_AdobeStock_100136659_Hofladen__HERRNDORFF__images_f3f45e7450.jpeg)
Sie wollen sich Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation anerkennen lassen?
![Symbolbild Anerkennung ausländischer Zeugnisse Symbolbild Anerkennung ausländischer Zeugnisse](/fileadmin/_processed_/8/3/csm_AdobeStock_385182380_Einstieg_VectorMine__6af3e31843.jpeg)
Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation
Berufsabschlüsse für die Aus- und Fortbildungsberufe in der Hauswirtschaft können nach dem Anerkennungsgesetz des Bundes geprüft und bescheinigt werden:
Einen ersten Überblick gibt das Informationsportal der Bundesregierung Anerkennung in Deutschland und der darin enthaltene Anerkennungsfinder.
![Welcome Die zeichnung zeigt Menschen, die einen Neuankömmling mit einem Willkommensschild begrüßen](/fileadmin/_processed_/c/5/csm_AdobeStock_630667873_Welcome_VectorMine_ee116d2aa5.jpeg)
Ihre Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen zur Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation in Baden-Württemberg?
Dann wenden Sie sich gerne an:
Nenske Grone
Regierungspräsidium Tübingen
Referat 31
nenske.grone@rpt.bwl.de
07071 757-3377
Eine gute Vorbereitung ist alles!
![Symbolbild Fachfremdenprüfung Symbolbild Fachfremdenprüfung](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_AdobeStock_377626254_soft_skills_2_VectorMine__1287051027.jpeg)
Berufsabschluss ohne Ausbildung
Sie können auch zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn Sie ausreichend Berufserfahrung gesammelt haben und einen Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung stellen.
Am besten sind Sie auf die Abschlussprüfung vorbereitet, wenn Sie einen der zahlreichen Lehrgänge in Baden-Württemberg besuchen:
Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfung nach § 45 Abs. 2 BBIG (pdf, 652 KB)
![Symbolbild Einstiegsqualifizierung Symbolbild Einstiegsqualifizierung](/fileadmin/_processed_/0/0/csm_AdobeStock_405065935_Qualifitierung_VectorMine_e3ce33981d.jpeg)
So können Sie sich auf die Ausbildung vorbereiten
Einstiegsqualifizierung (EQ) - Allgemeine Informationen (pdf, 16 KB)
Einstiegsqualifizierungsvertrag (pdf, 87 KB)