Pressemitteilung

L 564: Ortsdurchfahrt Loffenau, Bauabschnitt 5.2

Vorbereitung Fahrbahndeckenerneuerung Untere Dorfstraße

Seit Februar 2021 wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe zusammen mit der Gemeinde Loffenau der letzte Abschnitt der Ortsdurchfahrt Loffenau im Zuge der L564 ausgebaut.

Parallel zu den Ausbauarbeiten in der Oberen Dorfstraße starten ab Montag,

28. Juni 2021, die Vorbereitungsarbeiten für die Fahrbahndeckenerneuerung in der Unteren Dorfstraße von Hausnummer 28 bis 72. Diese werden rund vier Wochen andauern. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehören unter anderem der Ersatz der vorhandenen dreizeiligen Granitpflastersteine durch Rinnenplatten aus Beton.

In dieser Zeit kann die Müllabfuhr im betroffenen Bereich nicht halten. Es wird jedoch eine Sammelstelle an den momentan deaktivierten Bushaltestellen „Loffenau Marktplatz“ eingerichtet. Die betroffenen Anlieger werden zusätzlich über Flyer informiert. Der Verkehr wird während der Bauphase mittels einer

Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Aufgrund der unübersichtlichen Lage und den engen Fahrbahnbreiten wird die Geschwindigkeit aus Sicherheitsgründen im Baustellenbereich auf zehn Stundenkilometer reduziert. Zusätzlich wird ein absolutes Halteverbot auf beiden Straßenseiten eingerichtet.

Die eigentliche Fahrbahndeckenerneuerung soll dann im September 2021 zum Ende der Sommerferien unter Vollsperrung der L 564 durchgeführt werden. Über den genauen Beginn und die verkehrlichen Auswirkungen wird das Regierungspräsidium Karlsruhe rechtzeitig informieren.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.