Pressemitteilung

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke Straßenknoten L597 / L637, 2. Bauabschnitt, Bauwerke 2 und 3

Vollsperrung der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim muss verlängert werden

Bau der künftigen Wirtschaftswegbrücke über die Verbindungsrampe im Knotenpunkt L 597 / L 637

Der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg ist nun seit gut zwei Jahren im Gange. In dieser Zeit wurden bereits verschiedene Bauwerke und Erdbauwerke erstellt sowie diverse Leitungsverlegungen vorgenommen. Die neue Verbindungsrampe des neu gestalteten Knotenpunktes zwischen der L 597 und der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim ist fertiggestellt und in Betrieb, die aktuelle Bauphase konzentriert sich auf den eigentlichen Knoten zwischen den beiden Landesstraßen und der Bahnlinie.

Nachdem die Bauwerke 2 und 3 am 20. August 2021 erfolgreich eingeschoben wurden, konnte die Linie 5 (OEG) der rnv GmbH planmäßig am 13. September 2021 wieder in Betrieb gehen.

An der Straßenbrücke (BW 2) sowie an der Landesstraße 637 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen waren noch Restarbeiten auszuführen, die ursprünglich Ende Oktober 2021 abgeschlossen werden sollten. Aufgrund von Lieferproblemen bei bestimmten Materialen, mit der die Bauwirtschaft dieses Jahr generell zu kämpfen hat, ist es jedoch zu einer Verzögerung im Bauablauf gekommen.

Die Brücke kann erst heute (29. Oktober 2021) soweit fertiggestellt werden, dass mit den anschließenden Straßenbauarbeiten an die Brücke begonnen werden kann. Allerdings führen auch hier Lieferschwierigkeiten beim Asphaltmischgut sowie Terminschwierigkeiten der ausführenden Baufirma dazu, dass die L 637 sowie der parallel verlaufende Geh- und Radweg erst im Dezember 2021 wieder frei gegeben werden können.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Informationen zum Projekt „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ finden sich auch auf der Projektseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.