Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist zuständige Stelle für die Berufsausbildung im Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin für das Land Baden-Württemberg. Für alle Belange und Fragen zur Berufsausbildung steht Ihnen das Regierungspräsidium Karlsruhe zur Verfügung.
Wenn Sie sich für den Beruf des Pferdewirtes interessieren, müssen Sie vor allem Geschick und Verständnis für den Umgang mit dem Pferd mitbringen. Zum Erlernen des Berufes genügt grundsätzlich ein Hauptschulabschluss. Weiterhin sollten Sie aber auch sportliche Begabung, körperliche Belastbarkeit und Ausdauer besitzen. Da Pferde auch am Wochenende zu versorgen sind, müssen Sie auch bereit sein, Erschwernisse, die dieser Beruf mit sich bringen kann, in Kauf zu nehmen.
Die Berufsausbildung zum Pferdewirt/zur Pferdewirtin ist in der Verordnung vom 7. Juni 2010 geregelt.
Die Berufsausbildung erfolgt im Dualen System. Ausbildungsbetrieb und Berufliche Schule arbeiten zusammen.
Die schulische Berufsausbildung findet in Baden-Württemberg in einer Landesfachklasse für Pferdewirte an der
Beruflichen Schule Münsingen Bismarckstraße 19 72525 Münsingen 07381 93793-10
statt.
Der nächste Berufsinformationstag für Interessierte an der Berufsausbildung Pferdewirt findet am Samstag, den 11. September 2021 statt.Der Berufsinformationstag findet in Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule in Münsingen, dem Haupt- und Landgestüt Marbach und der Bundesvereinigung der Berufsreiter in Münsingen und Marbach statt. Die Interessierten können unter fachkundigen Augen auf Pferden des Haupt- und Landgestütes Marbach vorreiten und eine Empfehlung erhalten.
Referat 31
Sigrid Meng (täglich von 09:00 - 11:30 Uhr) Regierungspräsidium Karlsruhe Schlossplatz 4-6 76131 Karlsruhe 0721 926-0 sigrid.meng@rpk.bwl.de
Susanne Kaltenmaier Regierungspräsidium Karlsruhe Schlossplatz 4-6 76131 Karlsruhe 0721 926-0 susanne.kaltenmaier@rpk.bwl.de
N.N. Derzeit Sigrid Meng - Kontaktdaten siehe oben